
Inge

Sonntag

Kurt

Grillparty

Ilse
Hoffnungstraße11
Die Single-Charts in Deutschland wurden am 28. Juni 1964 von Ronny
mit dem Song „Oh, My Darling” angeführt. Ingeborg ist, Jacke und Tasche
über dem Arm aus der Haustür Jacke getreten. Die Baulücke gegenüber,
neben dem Verwaltungsbau der Berufsgenossenschaft, läßt die Sonnne
durch. Von Rechts lärmt der Verkehr auf dem Limbeckerplatz.
Vor dem Krieg war hier das Werkstor zum Kruppgelände und auf dem
Platz das Friedrich-Alfred-Krupp-Denkmal, der sich erschossen hat. Der
Kaiser persönlich schlug der Witwe einen Adeligen zur Heirat vor.
Die Bomben im Krieg beseitigen Denkmal, Platz, Kruppwerk, Stadtstruktur
und schaffen die Baulücke in der Hoffnungsstraße. gegenüber der Nr.
11.
Das Auto, ein VW-Käfer, parkt im Wendehammer am Ende der Straße am
CVJM, der uns zu den Großeltern, zur Tante in Krefeld und nach Holland
in die Ferien bringt.
Kurt hat am Fuß der Treppe mit dem Fotoapperat Aufstellung genommen.